Hessen

Offizielle Mitteilungen

DHB - Jugend • Nr. 69 vom 3.6.2024

Titel eingeben!

Mitglieder des Zuständigen Ausschusses der Jugend

 

 

 

Der Vizepräsident Jugend hat gemäß § 3 Absatz 4 SPO DHB als Mitglieder des Zuständigen Ausschusses der DHB-Jugend für das Spieljahr 2024/25 benannt:
Andreas Knechten, Mülheim a.d. Ruhr

Daniel Gass, München

Ole Ingwersen, Lübeck

Ersatzmitglieder gemäß § 3 Absatz 4 SPO DHB sind Ulrike Schmidt (Tübingen) und Sonja Schwede (Köln).

 

Mönchengladbach, den 31. März 2024
Wibke Weisel
DHB Jugendsekretärin

 


SHV - Mitteilungen • Nr. 164 vom 2.6.2024

Bewerbung SDM Halle 2023/2024


Die Süddeutschen Meisterschaften an den folgenden Terminen statt:

Weibliche U18 U16 und U14 am 08. und 09. Februar 2025
Männliche U18, U16, U14 am 15. und 16. Februar 2025

Die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft der Jugend werden für alle Clubs offen ausgeschrieben. Voraussetzung ist die Abgabe einer ordentliche Bewerbung.

Folgende Kriterien werden bei der Vergabe zur Anwendung gebracht:
• jeder LV soll eine Ausrichtung erhalten
• LV hat im Vorjahr 2 Ausrichtungen erhalten, wird dieser in der nächsten Saison nur mit einer bedacht
• Datum Bewerbungseingang

Bewerbung sind an den Vorstand Jugend Iris Moog (moog@hessenhockey.de) bis zum
15. September 2024.

Der SHV Vorstand entscheidet über die schriftlich eingegangen Bewerbungen und gibt die Ausrichter auf der Internetseite zeitnah bekannt.

Zum Bewerbungsformular

 


HHV - Jugend • Nr. 65 vom 16.4.2024

Feldsaison Jugend 2024

 

Die Jugendspielpläne für die Feldsaison 2024 werden für die Zeit bis zu den hessischen Sommerferien freigegeben und erlangen hiermit ihre Gültigkeit.

Änderungen können nur noch im Rahmen einer ordentlichen Spielverlegung mit dem Einverständnis des Gegners vorgenommen werden. Sofern bereits Schiedsrichter angesetzt sind, ist der Jugendschiedsrichteransetzer: schreiber@hessenhockey.de einzubeziehen.

Die Durchführungsbestimmungen wurden überarbeitet und liegen den Jugendleitungen vor. Sie werden in Kürze online gestellt.

Stammspielermeldungen sind in Form der Kaderlisten über das neue System anzulegen. Wir bitten darum, diese auch noch in Papierform "Stammspielermeldung/Einsatzliste Jugend" vor dem ersten Spieltag der jeweiligen Altersklasse an die HHV Geschäftsstelle: info@hessenhockey.de zu übermitteln.

Für die Altersklassen U18, U16 und U14 sind je 11 Spieler:innen anzuzeigen. Für die Altersklasse U12 ist eine Stammspielermeldung von 7 Spieler:innen abzugeben.

 


HHV - Spielbetrieb • Nr. 55 vom 16.4.2024

Feldsaison Erwachsene 2023/2024

 

Die Spielpläne für die Rückrunde der Feldsaison 2023/2024 werden hiermit einschließlich der Schiedsrichteransetzungen freigegeben.

Spielverlegungen oder Änderungen sind nur noch mit ordentlichem Verlegungsantrag und Einverständnis von Gegner und Schiedsrichter stellendem Verein möglich.

Wir wünschen eine guten Start in die Rückrunde.


DHB - Schiedsrichter • Nr. 51 vom 12.4.2024

Klarstellung §4.4 / Spielen des Torwarts ohne Helm

 

In Regel §4.4 wird grundsätzlich nicht zwischen einem Torwart im Erwachsenenbereich und einem Torwart im Jugendbereich unterschieden. Für beide Torwarte gilt, dass sie nur am Spiel teilnehmen dürfen, sofern Sie einen sicheren Kopfschutz (Helm) tragen. Geht dieser bei einer Abwehraktion verloren, verliert der Torwart auch die Berechtigung für den betreffenden Zeitraum am Spiel teilzunehmen. Das laufende Spiel ist nicht durch einen Zeitstopp zu unterbrechen, damit der Torwart den Helm wieder aufsetzen kann. Greift er ohne Helm aktiv in das Spielgeschehen ein, ist ein 7m-Ball zu verhängen. Dies gilt entsprechend auch für den jugendlichen Torwart.

 

§4.4 Torwarte müssen Schutzausrüstung tragen, die zumindest einen sicheren Kopfschutz, Schienen und Kicker beinhaltet. Lediglich als Schütze eines 7-m-Balls dürfen Kopf- und Handschutz abgelegt werden.

Folgende Ausrüstungsgegenstände dürfen nur Torwarte tragen: Brust-, Oberarm-, Ellenbogen-, Unterarm-, Torwarthandschutz, Oberschenkel- und Knieprotektoren, Schienen und Kicker.


DHB: Bei Spielen in der Altersklasse der Jugend muss ein Torwart während der gesamten Spieldauer, außer als Schütze eines 7-m-Balls, Kopf-, Gesichts-, Brust- und Unterleibschutz sowie Torwarthandschutz, -schienen und -kicker tragen.

 

Christian Blasch


Schiedsrichter- und Regelausschuss

Regelwerk


DHB - Vorstand • Nr. 132 vom 10.4.2024

Ausschreibung DHB-Bundestag 2025

am 10.05.2025 oder 24.05.2025

Der Deutsche Hockey-Bund schreibt hiermit die Ausrichtung des "57. Ordentlicher Bundestag des DHB" für den 10.05.2025 oder den 24.05.2025 aus. In der Regel findet der Bundestag an einem Samstag statt mit einem Rahmenprogramm am Tag davor.

 

Da die Termine für den nationalen/internationalen Spielbetrieb zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht feststehen, kann ein konkretes Datum noch nicht festgelegt werden. 


Verbände und Vereine, die an der Ausrichtung interessiert sind, senden ihre Bewerbung unter Angabe von Veranstaltungsort, -konzept und jeweiligen Kosten für den ausrichtenden Verband/Verein und den DHB bitte bis 31.05.2024 an die DHB-Geschäftsstelle, Am Hockeypark 1, 41179 Mönchengladbach, E-Mail: info@deutscher-hockey-bund.de.

Henning Fastrich
Präsident
 


DHB - Vorstand • Nr. 131 vom 25.3.2024

Neufassung der DHB-Satzung in Kraft

 

Mit der Bestätigung des Amtsgerichts Mönchengladbach, dass die auf dem Bundestag 2023 (Offizielle Mitteilung 126) und nachfolgend vom Präsidium des DHB (Offizielle Mitteilung 127) beschlossenen Änderungen der Satzung am 7.3.2024 in das Vereinsregister eingetragen worden sind, ist die Neufassung unserer Satzung nunmehr in Kraft.


Sie wird hiermit gemäß § 39 DHB-Satzung veröffentlicht:

» Download der aktuellen Satzung des DHB

und ansonsten ist die aktuelle Satzung abrufbar unter Verband >> Ordnungen.

 

Martin Schultze und Raphael Thelen
Vorstand DHB

 


DHB - Vorstand • Nr. 130 vom 12.3.2024

Einberufung der Bundesratssitzung

am 27.04.2024 in Hannover

Die nächste Bundesratssitzung wird am 27.04.2024 von 9:00 - 13:00 Uhr beim DTV Hannover (Rotunde), Theodor-Heuss-Platz 6, 30175 Hannover stattfinden.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls vom 18.11.2023
  2. Beschlussfassung - Bestätigung der Berufung eines nachberufenen Mitglieds des Präsidiums im Sinne von § 22 Abs. 4 nach § 21 Abs. 1 j) DHB-Satzung
  3. Highlights aus Präsidium und Vorstand - Event-Jahr 2025, Leistungssport/Ausblick Paris 2024/NK2, Status Hockeyleistungszentrum in Mönchengladbach
  4. Bericht aus dem Direktorium Bildung - Vorstellung Elternhockey, Nachhaltigkeit, Dry Turf, Lizenzsystem Schiedsrichter
  5. Wirtschaftliche Situation - Vorstellung und Genehmigung des Jahresabschluss 2023, Ausblick 2024, Entwicklung der Sponsoreneinnahmen
  6. Kooperationsvertrag DHB / Ligaverband - Stand der Dinge und Diskussion, Beschluss: bundesweite Spielfreiheit der beiden Wochenenden, an denen die Finalrunden um die Deutsche Meisterschaft in Halle und Feld ausgetragen werden im Erwachsenen- und im Jugendbereich (kein Regelspielbetrieb), Beschluss: Zustimmung zum Abschluss des Kooperationsvertrags mit dem Ligaverband gemäß § 23 Abs. 2 lit. c) in der vom Präsidium mit dem Ligaverband ausgehandelten Fassung
  7. Highlights aus den Landesverbänden (Kurzbericht aus der Bundesausschusssitzung)
  8. DHB Digital – aktueller Stand zur Finanzierung, zum Vertrag, zum Breiteneinsatz und zur Kommunikation
  9. Ziele, wesentliche Themen und Aktivitäten der Jugend 2024
  10. Bericht aus dem SOA und Wahl eines Mitglieds des SOA (Nachfolge Jürgen Häner)
  11. Weitere Anträge
  12. Diverses (nächster Termin)

 

Die Frist für Anträge zur Bundesratssitzung beträgt vier Wochen.

 


gez. Henning Fastrich (Präsident)

 


DHB - Vorstand • Nr. 129 vom 12.3.2024

Weitere Informationen zum Umgang mit dem Datenleak beim DHB

DHB-Vorstand am 08.12.2023

S. offizielle Mitteilung auf verband.hockey.de:

weitere Informationen zum Umgang mit dem Datenleak beim DHB (hockey.de)


 
Offizielle Mitteilungen
Hessen
Bereich: Letzte 3 Monate
ab: 5.3.2024
» alle schliessen
» Aktuell: 2024

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

HHV
» Spielbetrieb
» Schiedsrichter
» Jugend
» Geschäftsstelle
SHV
» Mitteilungen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de