406 /VVI-web/JDM/Ticker.jpg #006600 #FFFFFF #CCCCCC Herzlich willkommen auf der Anlage des GHTC zur Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft der A-Mädchen in Mönchengladbach! Nach wie vor bestes Hockeywetter: Sonne und 20 Grad am Niederrhein. 16:00 1068 6 63 60 Kreuznacher HC SC Charlottenburg 0 : 4   (0:1) 17:28 RPS BER 2 0 0 0 1 Im zweiten Spiel des Tages stehen sich der Meister aus Rheinland-Pfalz, der Kreuznacher HC, und der Tabellenzweite aus Berlin, der SC Charlottenburg, gegenüber. 0 0 0 1 Der Anpfiff verzögert sich um zehn Minuten. 0 0 0 1 Aufstellung Band Keuznach: Johanna Kern, Mireia Espenschied, Alexandra Finkenauer, Charlotte Fröhlich, Luisa Hammen, Amélie Klever, Lea Krajewski, Leonie Lukas, Jahanna Metz, Arielle Montigny, Kira Peters, Veronica Seibel, Lena-Marie Senft, Dana Sieber, Silja Wagner und Lilli Wetzel. Trainer der Mannschaft ist Joachim Pfaff, Co-Trainer Leonardo Stomeo, Betreuerin Regina Senft. 0 0 0 1 Aufstellung Charlottenburg: Ella Nöldeke, Wilma Brox,Maureen Charrabé, Amelie Doebbelin, Lilli Ganzer, Olivia Gnauert, Felina Jerassek, Johanna Karlhuber, Friederike Krause, Josephine Krenz, Anna Lau, Carlotta Pahlke, Frida Puhl, Luna Rösner, Sophie von Bülow, Vanessa von Karstedt. Trainer der Mannschaft sind Benni Borchardt Jonas Meyer-Wilmes, Betreuerinnen sind Gaby Pahlke und Gudrun Krause. 0 0 0 1 Einlauf und Begrüßung der Mannschaften, Bad Kreuznach in Rot, Charlottenburg ganz in Schwarz. 1 0 0 1 Anstoß für Bad Kreuznach. Auf geht´s, Mädels! 1 2 0 1 Die Berliner Mädchen starten den ersten Angriff über Vanessa von Karstedt. 1 5 0 1 Kurze Ecke Charlottenburg, Vanessa von Karstedt war zuletzt am Ball. 1 6 0 1 Torhüterin Johanna Kern wehrt den Schuss von Carlotta Pahlke ab. 1 6 0 1 Nächste Chance für die Berlinerinnen, die viel Druck aufbauen. Der Ball landet aber neben dem Tor. 1 10 0 1 Erste Auswechslungen. Beide Mannschaften verfügen über eine volle Ersatzbank. 1 12 0 1 Entlastung für Bad Kreuznach über Luisa Hammen, aber noch ohne Torabschluss. 1 14 0 1 Anna Lau treibt den Ball über die rechte Seite vor das Kreuznacher Tor, aber auch da wird der letzte Pass abgefangen. 1 15 0 1 Kurze Ecke für Charlottenburg, erneut war der Ball am Fuß. 1 17 0 1 Die Mädchen aus Bad Kreuznach können Abwehren, befreien sich aus der Abwehr. 5 19 0 1 Konter der rot gekleideten Mädchen, Luisa Hammen wird noch entscheidend gestört. 1 19 0 1 Verletzungspause, aber es geht für alle Beteiligten weiter. 1 20 0 1 Nächste kurze Ecke für Charlottenburg nach einem Schussversuch von Carlotta Pahlke. 1 22 2 2 Tor für den SCC! Carlotta Pahlke sorgt nach Doppelpass mit Vanessa von Karstedt für die Führung. 1 25 0 1 Berlin zeigt sich laufstark, wie jetzt mit Felina Jerassek über die linke Seite. Die Führung der Berliner Mädchen ist kein Zufall. 1 27 0 1 Bei Bad Kreuznach ist Luisa Hammen Dreh- und Angelpunkt, scheitert aber gerade an SCC-Torhüterin Ella Nöldeke. 1 27 0 1 Kurze Ecke Bad Kreuznach! 1 28 0 1 Gefährlich! Lilli Wetzel sticht in den Schuss von Mireia Espenschied, der Ball landet knapp neben dem Tor. 1 29 0 1 Dabei bleibt es zur Halbzeit - Charlottenburg führt. 4 35 0 1 Die Berlinerinnen starteten sehr forsch, verdienten sich das Tor durch ein optisches Übergewicht und die ein oder andere Drangphase. Der KHC hatte kurz vor dem Wechsel starke Szenen. Noch ist alles möglich. 2 35 0 1 Es geht weiter, Charlottenburg mit Maureen Charrabe. 2 40 0 1 Der KHC verteidigt teif, macht die Räume eng. So kommt es kaum zu Torszenen - irgendwann müssen die Kreuznacher mehr nach vorne machen. 2 40 1 2 Tor durch Lilli Ganzer! 2 41 0 1 Die Spielerin mit der Nummer 13 findet die Lücke, nachdem sie vorher noch knapp gescheitert war. 2 42 0 1 Kurze Ecke Charlottenburg. Bad Keuznach fällt es schwer, sich zu befreien. 2 43 0 1 Auch bei den Berlinerinnen klappt nicht alles - die Ecke verpufft ohne Torgefahr. 2 46 0 1 Kurze Ecke Bad Kreuznach, Luisa Hammen war zuletzt am Ball. 2 47 0 1 Der Schuss von Luisa Hammen wird gehalten, Veronica Seibel holt die nächste Ecke heraus. 2 47 0 1 Mireia Espenschied schlenzt, abgewehrt auf der Linie. 2 48 0 1 Der Konter der Charlottenburger Mädchen über Johanna Karlhuber führt zur Ecke auf der Gegenseite. 2 48 0 1 Erneut kurze Ecke. 2 49 2 2 Maureen Charrabe trifft zum 3:0 - die Entscheidung? 5 52 1 2 Noch ein Tor für Charlottenburg! Frida Puhl gelingt nach Vorarbeit von Friederike Krause das vierte Tor für die Mannschaft aus der Hauptstadt. 2 52 0 1 Kira Peters hat den Ehrentreffer auf dem Schläger, wird aber noch entscheidend gestört. 5 55 0 1 Auf der Gegenseite taucht Sophie von Bülow alleine vor Johanna Kern auf, kommt aber nicht zum Abschluss. 5 55 0 1 Der Ball von Friederike Krause wird mit dem Fuß abgewehrt: Ecke für den SCC. 5 55 0 1 Lena-Marie Senft klärt für Bad Kreuznach. 5 55 0 1 Der Gegenstoß über Dana Sieber führt zur kurzen Ecke vor dem Berliner Tor. 5 55 0 1 Der Schlenzer von Lena-Marie Senft wird zur langen Ecke geklärt. 2 55 0 1 Auszeit - es bleiben knapp fünf Minuten. 2 58 0 1 Es tut sich nicht mehr viel. Die Abwehr der Charlottenburgerinnen um Josephine Krenz und Friederike Krause lässt wenig anbrennen. 2 59 0 1 Schluss in Gladbach: Ella Nöldeke übersteht die 60 Minuten ohne Gegentor, Bad Keuznach bleibt trotz großem Kampf das Ehrentor verwehrt. 6 63 0 1 Damit stehen die Teilnehmer für das Endspiel in Gruppe B fest. Nach dem Spiel um Platz drei zwischen Großflottbek und Bad Kreuznach stehen sich morgen um 13 Uhr Gastgeber Gladbacher HTC und der SC Charlottenburg gegenüber. 6 63 0 1 Ende eines abwechslungsreichen Nachmittags auf der Anlage an den Holter Sportstätten. Erfreulich: Unter der Leitung der Unparteiischen Leon Michels (Rheydter SV), Hendrik Völker (VfB Hüls) und Johannes Hencke (Raffelberg) blieben beide Begegnungen jederzeit fair und ohne Verletzungen. Einen schönen Samstagabend und bis morgen!