Seniorenhockey

Seniorenhockey

13. Spiel um den Bärenpokal

Krefeld verteidigt den Bären gegen den Herausforderer München

 

13.06.2025 - Am Samstag, 28. Juni 2025 verteidigt Krefeld den Bären gegen München. München hatte 2017 den Bären mit einem 7:1-Sieg von Leverkusen gewonnen, konnte ihn aber nicht verteidigen, da sie im selben Jahr auch den Bayerischen Löwen aus Berlin holten.

Den Löwenpokal konnte München fünf mal bis 2021 verteidigen und vorlor ihn dann gegen Köln, die ihn am 14. Juni 2025 gegen Hannover verteidigen müssen.

Der Berliner Bär wurde 2018 zwischen Düsseldorf und Braunschweig ausgespielt.

» Alle Spiele um den Berliner Bären

Masters World Cup Auckland

Kia ora Deutschland • Ein Abschlußbericht der Berliner Teilnehmer

 

20.11.2024 - Kia ora [kiˈaɔɾa] ist eine der traditionellen Begrüßungen der Māori, des indigenen Volkes Neuseelands. (Wikipedia)

Ein Abenteuer am anderen Ende der Welt stand uns bevor. Im über 18.000 Kilometer entfernten North Harbour Hockey Park bei Auckland. Für viele uns bedeutet das bis zu 40 Stunden Anreise gefolgt von 10 gefüllten Tagen mit 6-7 Hockeyspielen und einem Testspiel und auch ein bis zwei Trainings vorher.

Kleine Randnotiz: in diesen 10 Turniertagen fanden altersübergreifend insgesamt 397 Spiele auf 7 Kunstrasenplätzen statt. Mit über 2500 Spielern in 129 Mannschaften aus 23 Ländern.

» Kia ora Deutschland (PDF)

Masters M50 in Neuseeland

Weltmeister! Masters M50 schlagen Australien im Finalkrimi

 

18.11.2024 - Die Masters sind Weltmeister! In Auckland (Neuseeland) schlug das Team in einem spannenden Finalkrimi Australien und sicherte sich den Titel.

Im letzten Spiel des Turniers waren die Masters M50 nochmal richtig gefordert. Nachdem Carsten Eimer im ersten Viertel zur Führung traf, drehten die Australier das Spiel Mitte des dritten Viertels auf 1:3 aus deutscher Sicht. Deutschland zeigte, wie bereits im zurückliegenden Turnierverlauf, seine mentale Stärke. Nachdem zunächst Lennart Clasen traf, stellte Turnier-Topscorer Carsten Eimer (insgesamt 13 Tore) mit zwei weiteren Treffern auf 4:3 und damit die Weichen zum Weltmeistertitel!

» mehr auf magazin.hockey.de

Masters World Cup Auckland

Erfolgreicher Auftakt der W45, M45 und M50. M60 mit Pech

 

08.11.2024 - ie deutsche Masters 50 hat am Freitagmorgen, zu früher Stunde um 08:15 Ortszeit in Auckland, ihre WM mit erfolgreichem Start begonnen.

Gegen eine motivierte und physisch starke Mannschaft aus Singapur kontrollierte das deutsche Team über weite Strecken das Spiel und gewann am Ende souverän 8:0.

Mit einer verwandelten Strafecke eröffnete Mike Jablowski (Potsdamer Sport Union 04) den Torreigen nach 5 Minuten. Die deutsche Mannschaft, die von fachmännischem Coaching des M45-Trainer Patric von Danwitz

profitieren konnte, bereitet sich nun auf das zweite Gruppenspiel gegen Kanada am Sonntag vor.

» weiter lesen

34. Turnier um den Pokal der Messestadt Leipzig

16.11./17.11.24

 

06.11.2024 - Am 16.11. und 17.11.2024 ist es wieder soweit!

Zu Beginn der Hallensaison steht ein spannendes Hallenhockey-Wochenende bevor, und wir laden euch herzlich zum 34. Messepokal der Stadt Leipzig ein.

Dieses hochkarätige Turnier findet in den Sporthallen Brüderstraße und Leplaystraße statt und verspricht packende Duelle zwischen 6 Damen- und 6 Herrenteams.

Mit dabei sind die TG Heimfeld, Eintracht Braunschweig, TC Blau-Weiss Berlin, AHTC Wien, das Nationalteam der Ukraine und der ATV Leipzig bei den Damen, sowie der Braunschweiger THC, TuS Lichterfelde, TC Blau-Weiss Berlin, AHTC Wien, das Nationalteam der Ukraine und ATV Leipzig bei den Herren.

Anpfiff zum ersten Spiel ist am Samstag, 16.11.2024 um 10:00 Uhr.

Kommt und erlebt Spitzenhockey hautnah! Lasst uns gemeinsam die Faszination des Hockeysports erleben.

Weitere Informationen zum Turnier findet ihr unter: www.atv1845.de/messepokal

Masters 50

World Cup in Auckland mit zwei Brandenburgern/Berlinern

 

06.11.2024 - Mike Jablowski (Potsdamer Sportunion 04) und Christian Marquardsen (Rotation Prenzlauer Berg) stehen im Kader der Masters 50, die vom 06. bis 17.November 2024 den Masters World Cup in Auckland, Neuseeland, bestreiten.

Nach dem Ankunftstag stand ein „Coming together“ in Whangaparao an, der nördlich von Auckland gelegenen Halbinsel, auf der sich die Masters in gut gelegenen Ferienhäusern einquartiert haben.

„Heute haben wir ein gutes Testspiel gegen die als stark einzustufenden Südafrikaner gespielt“ teilte Teamkapitän und Mitglied des M50 Mannschaftsrates Götz Müller zufrieden mit.

» weiter lesen

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
Kontakt
Mail sendenThomas Rochlitz
German Masters
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de