| 
 Vorbereitung auf die Olympia-Qualifikation Bundestrainer Markus Weise mit 18er Kader in Südafrika gegen Top-Gegner Für Deutschlands Herren geht es in der Vorbereitung auf die Olympia-Qualifikation (5. bis 13. April in Kakamigahara, Japan) zurzeit in Südafrika weiter. Viele Top-Nationen suchen zu Beginn des Olympia-Jahres die Gegend um das Leistungszentrum in Potchefstroom auf, in dem das deutsche Herrenteam auch schon in der Vergangenheit mehrfach Lehrgänge abgehalten hat. So konnten neben den Gastgebern auch Vize-Weltmeister Australien, Europameister Niederlande und Spanien als Sparringspartner für Länderspiele gewonnen werden, aus denen sich ein offizielles Fünf-Nationen-Turnier entwickelt hat.  Weise nahm 18 Spieler mit nach Südafrika. Im Vergleich zu der gerade in Malaysia erfolgreichen Champions Trophy-Mannschaft ist Weltmeister Philipp Zeller wieder mit im Aufgebot sein, dessen Oberschenkel-Verletzung ausgeheilt ist. Und auch Stammtorwart Uli Bubolz (im Bild in Aktion, links Max Müller), der zuletzt pausierte, ist wieder mit dabei. (Potchefstroom ist im Vergleich mit der deutschen Winterzeit eine Stunde voraus. Die Spielzeiten sind alle in südafrikanischer Ortszeit angegeben!) Aktueller Nachtrag: Aufgrund der Stromproblematik wurde von den Gastgebern am Sonntag der gesamte Spielplan verändert, um das Risiko von Spielabbrüchen aufgrund Dunkelheit und ausfallender Flutlichtlampen zu minimieren. Alle Spiele finden nun einige Stunden früher statt als ursprünglich geplant.    Auch die Herren schlagen Holland im kleinen Finale Erfolgserlebnis zum Abschluss » um Platz 3: Niederlande - Deutschland 3:4 (0:2)    Gegen Holland immer ein Stück Extra-Motivation Niklas Meinert und Moritz Fürste über das Verhältnis zum Erzrivalen » 11. Teambericht: Niklas Meinert und Moritz Fürste   Unentschieden reicht nicht zur Endspielteilnahme Philipp Zeller mit 1. Länderspieltor beim 2:2 gegen Holland » Niederlande - Deutschland 2:2 (0:1)    Es bleibt ein „mulmiges Gefühl“ im Hinterkopf Matthias Witthaus, Ulrich Bubolz und Teamarzt Rainer Koll zum verschärften Doping-Kontrollsystem » 10. Teambericht: Matthias Witthaus, Uli Bubolz, Rainer Koll   Von Play-off-Bärten und geküssten Schweinen Tibor Weißenborn und Sebastian Draguhn über Aberglaube, Marotten und Rituale » 9. Teambericht: Tibor Weißenborn und Sebastian Draguhn   Interessante Einsätze beim "Smash Court" Philipp Zeller über die Freizeitaktivitäten im Lehrgangsdorf » 8. Teambericht: Philipp Zeller   Von Dr. Pieks, Mr. Video und einem rastlosen Bundestrainer Max Müller beschreibt den „Bunker“, die Menschen hinter dem Nationalteam » 7. Teambericht: Maximilian Müller   Verdienter erster Sieg gegen den Gastgeber Draguhns Doppelschlag sichert den 3:1-Erfolg gegen Südafrika » Südafrika - Deutschland 1:3 (1:1)    Australien - Niederlande endet 5:0 Abbruch bei 3:0 (2:0) am Dienstag/Freitag waren noch 26 Minuten zu spielen Das einzige für Dienstag angesetzte Spiel zwischen Australien und den Niederlanden musste nach knapp zehn Minuten in der zweiten Halbzeit abgebrochen werden. Beim Stand von 3:0 (2:0) für den Olympiasieger von 2004 sorgte ein sintflutartiger Regenschauer dafür, dass die Partie auch nach zweieinhalb Stunden auf einem Nachbarplatz nicht fortgesetzt werden konnte. Der Turnierdirektor entschied, dass die restlichen 26 Minuten am Freitag, 25. Januar, gespielt werden mussten, der eigentlich als Ruhetag vorgesehen war. Es endete letztlich 5:0.   Physisch in Südafrika, mit dem Kopf schon halb in Japan Stimmungsbericht aus Südafrika von Timo Weß » 6. Teambericht: Timo Weß   Auf einer Wellenlänge Die Team-Physios sind viel mehr als "Service-Personal" » 5. Teambericht: Jan Marco Montag   Niederlage trotz halbstündiger Überzahl Rote Karte gegen Enrique, aber Spanien macht Siegtreffer in Unterzahl » Spanien - Deutschland 3:2 (2:1)    Splitter aus Potchefstroom Jochen Heimpel mit Bildern und Bonmots von den ersten Tagen » 4. Teambericht: Jochen Heimpel   Zum Auftakt Remis gegen den Vize-Weltmeister Timo Weß "Man of the Match" beim 1:1 (0:1) gegen Australien » Deutschland - Australien 1:1 (0:1)    Grüße aus dem feuchten Südafrika Teammanager Jochen Heimpel über die "nicht ganz runde" Anreise » 3. Teambericht: Jochen Heimpel   Vom milden Winter in den gemäßigt warmen Regen Oliver Korn berichtet über die Ankunft in Potchefstroom » 2. Teambericht: Oliver Korn   Der Sonderstatus des Torwarts bei Flugreisen Christian Schulte: Erfahrung von 70 Laktattest und ungezählten Lehrgängen » 1. Teambericht: Christian Schulte    Florian Keller sagt Südafrika-Lehrgang ab Schulterverletzung nicht ausgeheilt / Martin Zwicker nachnominiert 16.01.2008 - Nationalstürmer Florian Keller (Zehlendorfer Wespen Berlin) hat den anstehenden Vorbereitungslehrgang der A-Nationalmannschaft in Südafrika wegen einer nicht rechtzeitig ausgeheilten Schulterverletzung absagen müssen. » weiter   DHB-Herren mit Oliver Korn nach Südafrika Gesamter Kader fit / Laktattest noch vor Abflug 12.01.2008 - Der deutsche Herrenkader bricht zum wichtigen Vorbereitungslehrgang auf die Olympiaqualifikation am 17. Januar nach Potchefstroom (Südafrika) auf. Bundestrainer Markus Weise hat in Frankfurt am Abflugtag noch einen Laktattest angesetzt. » weiter |