| 
   
Die deutsche DFJW-Delegation in Chatenay Malabry. Von links: Bundestrainer Andre Henning, Co-Trainer Matthias Becher, Tim Strüven, Tom Neßelhauf, Dario Benke, Luca Paul Wild, Marius Laskowski, Nicolas Proske, Henning Hüttermann, Max Godau, Hendrik Geyer, Paul-Philipp Kaufmann, Philip Schmid, Physio Mark Bicker, Teammanager Carlos Navarrete, Timo Leichenich; vorne: Jaspar Windirsch, Sven Beringer, Alexander Inderthal, Constantin Deichmann und Maximilian Schlüter. Zum Team gehört auch Jan Hendrik Bartels. 
  
„Gerade solche Spiele helfen uns weiter“ 
14. Juni: Zum Abschluss ein 2:2-Unentschieden gegen starkes Franzosen-Team 
» Spielbericht 
  
Trotz schwankender Leistung der zweite Sieg 
13. Juni: 3:2 für deutsches Team / Viele Chancen und Ecken vergeben 
» Spielbericht 
  
Mit Hennings Eintreffen wendete sich das Blatt 
12. Juni: Nachgereister Bundestrainer sieht aus 2:2 einen 5:2-Sieg werden 
» Spielbericht 
  
Heiße Phase der EM-Vorbereitung beginnt 
Deutsch-Französisches Jugendwerk in Chatenay Malabry / Drei Länderspiele bis Freitag 
12.06.2013 - Mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk im Pariser Vorort Chatenay Malabry beginnt für die männliche U18 des Deutschen Hockey-Bundes die heiße Phase der Vorbereitung auf  Europameisterschaft (Ende Juli in Wien). Auf dem Programm stehen drei Länderspiele – heute um 18 Uhr, am Donnerstag um 11 Uhr und am Freitag um 16 Uhr - gegen die französischen Gastgeber, die bei der EM auch Gruppengegner der DHB-Auswahl sein werden. U21/U18-Bundestrainer André Henning hofft, dass er nach Schlusspfiff des heutigen Junioren-Länderspiels in Essen noch rechtzeitig bis zum Anpfiff der ersten DFJW-Partie in Chatenay Malabry ankommen wird. Mit Tom Neßelhauf hat André Henning einen Länderspieldebütanten für die gestern per Bus angetretene Frankreich-Reise nominiert. 
 |