| 
   
Gemischtes Doppel: Die beiden deutschen Teams (die U16 in schwarz, die U17 in weiß) in Mannheim. Von linksm, hinten: Frederik Treis, Anton Brinckman, Bene Schwarzhaupt, Max Dickel, Robert Duckscheer, Eric Schifferings, Ben Kramer, Max Siegburg, Linus Müller, Jon Mechthold, Tim Bamberg, Mario Schachner, Fabio Schütze, Moritz Ludwig, Konstantin Junke, Masi Pfandt, Christopher Kutter, Niclas Schippan, Justus Weigand, Yannick Epple, Fynn Duetz, Tino Volkert, Henry Nonn, Yannick Dehoff, Fin Kerckhoff; unten: Xaver Kalix, Emil Schäfer, Fabian von Bernuth, Luca Wolff, Marinus Mack, Hannes Müller, Leopold Harms, Alexander Niopek, Benjamin Benzinger, Theo Hinrichs und Carl Blumensaat. 
  
Turbulentes 5:5 zum Abschluss 
16. Mai: U17 verspielt gegen Malaysia 4:1-Führung / "Wichtige Erfahrung" 
» Spielbericht 
  
Unentschieden im deutsch-deutschen Turnierduell 
15. Mai: 0:2-Rückstand noch zum 2:2 ausgeglichen 
» Spielbericht 
  
Gelungener Turnierauftakt für Perspektivteam 
14. Mai: Deutsche U17 schlägt Niederlande mit 2:0 / Treis und Harms treffen 
» Spielbericht 
  
Sogar zwei außereuropäische Gastteams 
Drei-Nationen-Turniere in Mannheim mit Malaysia (Jungen) und USA (Mädchen) / U-17-Perspektivteam beteiligt sich beim männlichen U16-Pfingstturnier 
13.05.2016 - Traditionell finden sich die besten deutschen U16-Talente über die Pfingsttage beim Mannheimer HC ein, meist innerhalb eines attraktiven Turnierrahmens. Auch in diesem Jahr ist das wieder mit Drei-Nationen-Turnieren bei Mädchen und Jungen der Fall. Sogar außereuropäische Gäste sind am Start: das malaysische U16-Team der Jungen und die weibliche U17-Auswahl der USA. Die deutschen Gastgeber haben neben den beiden U16-Auswahlteams noch eine U17-Perspektivmannschaft der Jungen dabei. So spielen auf männlicher Seite vier Mannschaften (Malaysia, Niederlande, Deutschland U16 und U17) und bei den Mädchen drei Teams (Niederlande, USA und Deutschland). 
 |